Dialogbild-Training: Komplexes sichtbar machen, Verständigung fördern
Manchmal fehlen nicht die Ideen, sondern ein gemeinsames Verständnis. Ein Dialogbild schafft Klarheit: Es visualisiert komplexe Zusammenhänge so, dass Teams sie auf einen Blick erfassen, besprechen und weiterentwickeln können.
Ich bin Erfinder und Autor des PM-Dialogbildes „Projektmanagement leicht gemacht“ sowie der dazugehörigen Moderationskarten. Dieses Tool setze ich in Workshops gezielt ein, um komplexe Projektmanagement-Themen verständlich, interaktiv und nachhaltig zu vermitteln.
Einsatzmöglichkeiten
-
Change-Projekte: Veränderungsprozesse anschaulich darstellen und Mitarbeitende aktiv einbeziehen.
-
Projektmanagement: Abläufe, Rollen und Verantwortlichkeiten transparent machen.
-
Strategiearbeit: Ziele, Visionen und Wege visuell greifbar machen.
-
Workshops & Trainings: Inhalte erarbeiten, Diskussionen fördern und Ergebnisse sichtbar sichern.

Ihr Nutzen
-
Schnelleres Verständnis: Das Dialogbild macht komplexe Themen unmittelbar greifbar.
-
Mehr Beteiligung: Alle Teilnehmenden werden aktiv in den Prozess einbezogen.
-
Bessere Kommunikation: Unterschiedliche Sichtweisen finden eine gemeinsame Sprache.
-
Nachhaltige Wirkung: Inhalte bleiben im Gedächtnis – auch über den Workshop hinaus.
Methoden & Vorgehen
-
Einsatz des PM-Dialogbildes „Projektmanagement leicht gemacht“ in Workshops, Trainings und Beratungsprozessen.
-
Moderation mit begleitenden Karten, die Diskussionen strukturieren und vertiefen.
-
Partizipative Erarbeitung von Projektinhalten und Prozessen anhand der Visualisierung.
-
Transfer in den Alltag durch die Nutzung des Dialogbildes als Kommunikations- und Lernmedium.



„Dialogbilder schaffen Orientierung: Sie machen sichtbar, was viele denken, und ermöglichen damit ein gemeinsames Verständnis für Veränderung.“