Einführung von PM: Strukturen schaffen, Projekte erfolgreich machen
Viele Unternehmen erkennen die Bedeutung professionellen Projektmanagements – doch der Schritt von der Erkenntnis zur gelebten Praxis ist groß. Die Einführung von Projektmanagement bedeutet mehr als nur Methoden zu vermitteln: Es geht darum, klare Strukturen, Verantwortlichkeiten und Werkzeuge zu schaffen, die im Alltag funktionieren.
Als Projektmanager aus Leidenschaft, nach IPMA-Standard im Level C zertifiziert und seit Jahrzehnten praktizierend, unterstütze ich Sie mit Herzblut bei der Einführung und Anpassung Ihres Projektmanagements.
Meine Rolle bei der Einführung
Bedarfsanalyse: Ermittlung der Anforderungen und Ziele in Ihrem Unternehmen.
Strukturaufbau: Entwicklung von Prozessen, Rollen und Abläufen, die zu Ihrer Organisation passen.
Methodenanpassung: Auswahl und Anpassung bewährter Standards (z. B. ICB4/IPMA) an die spezifische Situation.
Begleitung im Alltag: Coaching, Trainings und Feedback, um die Anwendung nachhaltig zu sichern.
Ihr Nutzen:
Klarheit und Orientierung in Projekten durch definierte Abläufe.
Effizienzsteigerung durch einheitliche Methoden und Werkzeuge.
Akzeptanz und Motivation durch partizipative Einführungsschritte.
Nachhaltigkeit durch praxisnahe Verankerung im Arbeitsalltag.

Wenn alle Organisationsmitglieder „an einem Strang ziehen“, von den PM-Methoden überzeugt sind und teamorientiert agieren, können selbst schwierigste Hürden überwunden und hoch-komplexe Projekte erfolgreich gemeistert werden.
„Projektmanagement entfaltet seine Wirkung erst dann, wenn Strukturen nicht nur existieren, sondern von den Menschen im Unternehmen gelebt werden.“