Skip to content

Innovations-Workshop: Ideen entwickeln, Konzepte gestalten, Zukunft sichern

Innovationen entstehen nicht zufällig – sie brauchen einen klaren Rahmen, der Kreativität ermöglicht, Strukturen bietet und Menschen aktiv einbindet. Mein Innovations-Workshop richtet sich an Teams und Organisationen, die frische Ideen entwickeln und in tragfähige Konzepte überführen möchten.

Ziele des Workshops:

  • Kreativität fördern: neue Perspektiven öffnen, Denkweisen aufbrechen

  • Partizipation ermöglichen: alle Beteiligten aktiv einbeziehen und Ideen sichtbar machen

  • Struktur schaffen: Methoden nutzen, um Ideen zu ordnen und zu bewerten

  • Konzepte entwickeln: Ideen in umsetzbare Strategien und Projekte überführen

Methoden und Vorgehen:

Der Innovations-Workshop kombiniert bewährte Kreativitätstechniken (z. B. Design Thinking, Brainstorming, Szenariotechniken) mit strukturierter Projektarbeit. Dabei arbeiten wir praxisnah und ergebnisorientiert:

  • Visualisierung durch Dialogbilder und interaktive Tools

  • Gruppenarbeit und Feedback-Schleifen zur gemeinsamen Weiterentwicklung

  • Prototyping-Ansätze, um Konzepte greifbar und testbar zu machen

Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten konkrete, umsetzbare Innovationsansätze für Ihre Organisation.

  • Ihr Team wird befähigt, kreative Ideen strukturiert weiterzuentwickeln.

  • Durch die partizipative Herangehensweise steigt die Akzeptanz für neue Konzepte.

  • Der Workshop verbindet Praxisnähe und Methodentiefe – für nachhaltige Wirkung.

Beispielhafte Einsatzfelder:

  • Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen

  • Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle

  • Verbesserung interner Prozesse und Zusammenarbeit

  • Zukunftsstrategien für Organisationen und Teams

Innovation entsteht nicht durch Zufall, sondern durch das Zusammenspiel von Menschen, Methoden und Mut. Mein Anspruch ist es, Ideen so zu entwickeln, dass sie begeistern, tragen und wirken – in der Praxis, für die Menschen und für die Zukunft Ihrer Organisation.